Warum und wie wirken Massagen?

  • Prāṇa, die Lebensenergie kann dem Körper über die Atmung zugeführt werden
  • In den Dehnpositionen verbraucht der Körper Sauerstoff, d.h., der/die Behandelte wird angeregt, tiefer zu atmen
  • Intensive Druckmassagen bewirken ebenfalls eine verstärkte Atmung
  • Eine tiefe Atmung fördert Entspannung und Regenration
  • Druckpunktmassagen regen die Blutzirkulation an
  • Yogapositionen (in der TYM) beeinflussen das skelettomuskuläre System und wirken sich auf die Körperhaltung aus
  • Drehungen, Beugungen und Streckungen der Wirbelsäule können durch Zug intensiviert werden und haben einen Effekt auf die körperliche Beweglichkeit
  • Positionen, in denen die Beine angehoben werden, fördern die Durchblutung und den Lymphfluss
  • Die Rotation der Gelenke trägt zur Produktion von Gelenkschmiere (Synovialflüssigkeit) und damit zu mehr Geschmeidigkeit bei
  • In der Tiefenentspannung wir der Parasympathikus aktiviert – die inneren Organe werden vermehrt durchblutet und der Stoffwechsel wird angeregt
  • Achtsame Berührungen können körperliches Wohlbefinden auslösen
  • Hebetechniken können zu einem Gefühl der Geborgenheit führen
Massage Angebote

Massage Angebote

TEXT
glueckswege.ch verwendet Cookies, die für die optimale Funktionalität und Nutzererfahrung auf der Webseite notwendig sind. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von glueckswege.ch im Detail ausgeführt ist. Mehr Infos

logoBenutzerkonto